2.6 PDS
Gründung der Partei
1989/90
(Umbenennung SED in PDS)
Mitglieder: 65.883
Wer wir sind
Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) ist die sozialistische Partei in Deutschland. Wir wollen nicht, daß nur noch das Geld die Menschen und die gesamte Gesellschaft beherrscht. Die PDS bekennt sich zu den demokratischen Prinzipien des Grundgesetzes und verteidigt sie gegen deren neoliberale Aushöhlung. Sie möchte Menschen erreichen, die Sozialismus mit Humanismus, individueller Freiheit, sozialer Gerechtigkeit, menschlicher Solidarität, ökologischer Vernunft gleichsetzen. Wir wollen für andere gesellschaftskritische politische Kräfte Partner in einem modernen linken Reformbündnis sein.
3. Die Situation nach den Wahlen 2005
Die Ergebnisse der Bundestagswahlen sind folgende:
35,2% besetzten CDU und CSU zusammen mit 226 Sitzen;
34,2% besetzte SPD mit 222 Sitzen;
9,8% - FDP mit 61 Sitzen;
8,7% - PDS mit 54 Sitzen;
8,1% - die Grunen mit 51 Sitzen
und 4% - sonstige
Als wir sehen nahmen CDU/CSU und SPD die meisten Sitzen im Bundestag Deutschlands ein, aber bis heute haben die Vorsitzenden (Gerhard Schroder und Angela Merkel) nicht entschieden, wer den Bundestag leiten wird. Zwei starke Parteien kampfen miteinander, obgleich sie zusammen arbeiten werden. Hoffentlich wird diese Frage im nachsten Monat von den beiden Seiten gelost!